Belle
Belle ist unser Neuzugang im RCE. Die 8-jährige Fuchsstute hat ein Stockmaß von 1,69m und deckt somit auch die größeren Reiter super ab. Sie läuft sowohl in den Dressur- als auch in den Springstunden und kommt mit ihrem angenehmen Go und ihrem braven Wesen sehr gut bei den Reitschülern an. Belle hat sich sehr gut bei uns eingelebt und fühlt sich auf der Anlage pudelwohl.
Lilly
Die kleine Stute kommt aus Irland und hat sich mittlerweile super bei uns eingelebt. Lilly wurde 2014 geboren. Sie ist klar im Kopf, sehr an ihrer Umwelt interessiert und total unkompliziert im Umgang für ihr Alter. Sowohl im Dressurunterricht, als auch im Springunterricht ist sie bei den Reitschülern sehr beliebt.
Birma
Birma ist eine Stute wie sie im Buche steht. An der Hand ist sie eher schüchtern und zurückhaltend - machmal auch etwas zickig, unterm Sattel benötigt sie schon eher einen Fortgeschritteneren Reiter, der ihr Vertrauen und klare Anweisungen gibt. Geboren wurde Birma 2005 in Polen. Sie wird sowohl in den Dressur- wie auch in den Springstunden eingesetzt.
Carla
Unsere Holsteiner Stute Carla ist 2005 geboren. In den Reitstunden ist sie sehr motiviert, aber für unsere guten Reitern leicht zu handhaben. Sie wird hauptsächlich in den Dressurstunden eingesetzt und hat hier auch schon einige Anhänger gefunden.
Beim Putzen und Satteln ist sie sehr brav und umgänglich.
Flecky
Die Fuchs Ponystute Flecky macht ihrem Namen alle Ehre. Mit ihren vielen weißen Flecken und Zeichnungen ähnelt sie ein bisschen den Indianer-Ponys aus dem wilden Westen. Sie ist seit kurzem bei uns im Reitstall und durch ihre liebe Art eine gute Ergänzung, vor allem für unsere jüngeren Reitschüler.
Tammi
Die Norweger Stute Tammi ist 1998 geboren und eines unserer älteren Schulpferde. Mit dem frechen Norweger Gesicht und dem typischen Mähnenschnitt, der seinen Ursprung bei den Vikingern hatte, ergänzt sie sehr gut unsere Schulpferde. Wegen ihrer spritzigen Lauffreude wird sie von erfahrenen Reiter geritten.
Lucie
Grace
Grace ist unser jüngstes Teammitglied im RCE. Sie lernt jeden Tag eine Menge dazu und wird nun auch nach und nach in den Schulunterricht integriert. Unser schweres polnisches Warmblut hat manchmal noch ihren eigenen Kopf, ist aber charakterlich ein sehr umgängliches Wesen. Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung.
Dusty
Der Braune kommt aus Tschechien und hat 2003 das Licht der Welt erblickt. Er ist in der Halle sehr gelassen und ruhig, manchmal fast zu ruhig. Er verlangt vom Reiter gutes Durchsetzungsvermögen,
wobei die Gerte nicht immer hilfreich ist.
Zum Springen ist Dusty sehr gut geeignet.
Dusty hat im März 2019 ein neues zu Hause gefunden, wo er mit seinen neuen Kumpels den wohlverdienten Ruhestand genießen darf.
Napoleon
Der bildschöne Haflinger Nappi (geb. 2004) gehört seit dem Frühjahr 2011 zum Bestand der Schulpferde und ist nach wie vor sehr beliebt bei unseren Reitschülern. Er ist sehr verschmust und überzeugt durch seine ehrliche und manchmal auch etwas dickköpfige Art.
Nappi hat in einem Reitschüler,bzw. Einsteller seinen neuen Besitzer gefunden. Die beiden sind schon länger ein Herz und eine Seele. Wir wünschen den zweien alles Gute für ihren gemeinsamen Weg.
Shakespeare
Das Pferd Shakespeare (Kurzfassung "Shakes") stammt aus Estland und gehört zur Rasse der Toris, die im Baltikum heimisch sind.
Der braune Wallach kam im August 2011 zum RCE nach Kosbach.
Shakespeare ist ein Pferd wie es sich viele wünschen: Freundlich in der Box, unaufgeregt und dennoch durchlässig beim Dressurreiten, charakterstark im Schulbetrieb, ruhig und trittfest im Gelände. Wegen seines weichen Trabs wird er inzwischen auch "Sofa" genannt. Er vermittelt dem Reiter nicht nur das Gefühl sicher im Sattel zu sitzen, sondern auch besser als sonst reiten zu können.
Seine einzige bislang bekannte Eigenheit ist, dass er äußerst wasserscheu ist. Er weigert sich, durch Wasser zu gehen, auch wenn es sich nur um eine kleine Pfütze handelt.
Shakes hat im März 2018 ein neues Zuhause gefunden, wo er seinen Ruhestand genießen darf.
Billy
Einer unserer jüngsten Schulpferde, der ab und zu noch ein paar Flausen hat. Er ist ein sehr sportliches Pony und kommt vor allem bei unseren Springreitern gut an. Dressurmäßig ist er für unsere fortgeschrittenen Jugendlichen sehr schön zu reiten, da er mit viel Elan bei der Arbeit ist. Im Umgang ist Billy pflegeleicht und brav.
Billy ist Anfang August 2017 aus dem Schulbetrieb ausgeschieden. Er bleibt am Stall erhalten und steht jetzt im Privatstall.
Bella
Unsere Knabstrupper Stute hat sich mittlerweile gut in den Schulbetrieb eingefügt. Diese Rasse hat ihren Ursprung in Dänemark und wird oft als Pippi Langstrumpf Pferd bezeichnet.
Bella hat das Herz einer unserer Reitschülerin dermaßen erobert, so dass sie von ihr übernommen wurde.
Wir wünschen allen Beteiligten viel Glück und ein gesundes langes Pferdeleben,
Cäsar
Unser 12 Jähriger Cäsar ist mittlerweile ein knappes Jahr im Schulbetrieb. Für unsere Fortgeschrittenstunden immer noch eine kleine Herausforderung. Durch seinen Übereifer und seinen
selbstbewussten Vorwärtsdrang sicherlich kein Anfängerpferd. Dennoch hat er mittlerweile einige Anhänger gefunden.
Im Umgang ist er unproblematisch und leicht zu Händeln.
>> Auch Caesar hat ein schönes Zuhause ge-funden und darf sein Pferdeleben in vollen Zügen genießen.<<
Ricky
Der Haflinger Ricky ist gut geeignet für Anfänger. Auch im Gelände ist er sehr ruhig und nicht schreckhaft. Jedoch: Ricky ist ein typischer Haflinger, mit eigenem Kopf. Er ist nicht immer kooperativ beim Trensen (beherztes Zupacken hilft mehr als sanftes Zureden), versucht auch mal den Reiter auszutricksen und eigenmächtig den Stall zu verlassen (am besten Tür zu!). Er liebt Fressbares jeglicher Art.
>>Ricky ist mittlerweile im Pferdehimmel angekommen.<<
Shadow
Das kleine schwarze Pferd ist ein sehr erfahrenes Schulpony und sehr gut für Anfänger geeignet, hauptsächlich aber für die kleinen Reiter. Es kann aber notfalls auch leichte erwachsene Reiterinnen tragen, bis etwa 60kg. Auch es ist gut fürs Springen geeignet und sehr zuverlässig im Gelände. Wer es gut kennt, findet es lieb und umgänglich. Es kann auch ein bisschen zickig werden, wenn ihm was nicht passt. Es mag es, wenn es ihn hinten an der Kruppe striegelt.
>>Shadow wurde als Beistellpferd an seine neuen Besitzer abgegeben.<<