Hier findet ihr Beiträge und Bilder zu unseren aktuellen Veranstaltungen!!
Hinweis: Sollten Sie die Löschung von Fotos, auf dem Sie oder Ihre Angehörigen abgebildet sind, wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an den Reitclub (über die Seite Kontakt) mit der Angabe des/der jeweiligen Dateinamen(s). Wir entfernen dann umgehend das /die betroffene Bild(er).
Die Bilder unserer früheren Veranstaltungen findet ihr im Fotoarchiv!!
Bei bestem O-Ritt-Wetter haben wir am 27.06.2021 unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr durchführen können. Auch wenn so manche Kleinigkeit noch anders war als in den Jahren vor der Pandemie, hatten sowohl Teilnehmer und Helfer einen schönen Tag.
Dieses Jahr fand wieder unser Pfingstferienreitkurs vom 18. bis zum 20. Mai statt.
In dem dreitägigen Reitkurs haben die 3 Mädels viel über Pferde und das Reiten gelernt. Aber auch die Kreativität beim Hufeisen anmalen kam nicht zu kurz.
Mit viel guter Laune und Motivation (für die manchmal etwas faulen Ponys) hat unser Tobi zusammen mit den fleißigen Helferinnen die Teilnehmer in die Welt der Pferde eingeführt.
In Zusammenarbeit mit der FN und dem Bürgertreff "Die Scheune" haben wir unseren Familiennachmittag den "Tag der offenen Stalltür" veranstaltet.
Unseren Stalltüren waren für jeden geöffnet, nur nicht für schlechtes Wetter. Zum Glück hat sich auch keine Regenwolke zu uns verirrt!
Es wurde viel geboten für Groß und klein wie Hufeisen anmalen, Heutiere basteln, der Reiterflohmarkt, etc. Aber auch Aktionen mit unseren Pferden wie das Kutschefahren, die Voltigiervorführung und
ein kleiner Einblick in eine Reitstunde. Neben dem reiterlichen Aspekt gab es auch eine exklusiv Führung durch die Fischzucht der Familie Oberle.
Für das leibliche Wohl war mit Pommes und Softgertränken gesorgt. Dank der vielen Kuchenspenden gab es auch viele süße Versuchungen.
Das Highlight des Tages war unser Ponyreiten. Dank unserer geduldigen und braven Pferde durfte jeder, der wollte, das Glück der Erde auf den Rücken der Pferde genießen.
Es war ein rundum gelungenes Fest und wir freuen uns über die rege Teilnahme.
...und verbringen ihre freien Stunden am liebsten beim Grasen
Gleich die Hälfte der Vorstandssitze wurde bei der Vorstandswahl 2016 am 21.3. neu bestetzt. Die 33 anwesenden stimmberechtigten Clubmitglieder wählten unter der (Wahl-)Leitung von Jürgen Jansen folgende Zusammensetzung des Vorstands:
1. Vorsitzender: Andreas Rösch (neu)
2. Vorsitzender: Thomas Müller (bisher 1. Vorsitzender)
1. Schatzmeisterin: Christine McGowan
2. Schatzmeister: Thilo Bauer (neu)
1. Sportwartin: Silke Linzmayer
2. Sportwartin: Krissy Riedel
1. Schriftführerin: Jessica Lippenberger (neu)
2. Schriftführerin: Kathrin Dorn (neu)
Alle Mitglieder des neuen Vorstands wurden per Akklamation ohne Gegenstimmen (teilweise bei eigener Enthaltung) einstimmig gewählt.
Beide befinden sich zur Zeit auf der Reitanlage von Uschi Augustin, wo eine Fohlenaufzucht einfach besser funktioniert als bei uns.
Nach dem Absetzen (Das Fohlen wird nicht mehr gesäugt.) wird Lucie auch wieder zu uns in den RCE kommen und wieder im Reitunterricht eingesetzt.
Spotty wird bei Uschi Augustin verbleiben und von ihr übernommen.
Nach vielen Überlegungen, wie sich der weitere Lebensweg unserer beiden ehemaligen Schulpferde Ashley und Shadow gestalten soll, haben wir uns entschlossen den beiden ein Domizil auf einer dem Verein zur Verfügung stehenden Koppel einzurichten. Dort sind die beiden auch vor kurzen angekommen und genießen das Pferdeleben.
Unsere Reitlehrerin Uschi Augustin hat im Frühsommer die Möglichkeit erhalten eine Reitanlage im fränkischen Birkenreuth zu übernehmen.
Da das Gesamtpaket einfach gepasst hat, hat sie diese Möglichkeit auch ergriffen und baut dort nun mit großem Tatendrang ihren Betrieb auf.
Es wurde dadurch aber auch immer schwieriger Ihrer Aufgabe als Reitlehrerin bei uns im RCE gerecht zu werden.
In einem gemeinsamen Gespräch war dann auch schnell klar, dass zwei halbe Sachen nicht unbedingt eine ganze Sache sind und wir sind daher einvernehmlich zu dem Schluss gekommen die
Zusammenarbeit zum 17. Oktober zu beenden.
Wir wünschen Uschi, ihrem Team und allen "Feuersteinern" alles erdenklich Gute für die Zukunft in Birkenreuth und hoffen von ganzem Herzen, dass wir freundschaftlich verbunden bleiben.
Die Entscheidung zu diesem Schritt ist uns als Verein aus einem Grund etwas einfacher gefallen: Wir haben eine Inititativbewerbung einer jungen und engagierten Pferdewirtin (Klassische Reitausbildung) erhalten und haben in gemeinsamen Gesprächen sehr schnell festgestellt, dass es eine gute Basis für eine Zusammenarbeit gibt.
Daher wird ab dem 15. Oktober Karina Lepsinger ihre Arbeit als fest angestellte Reitlehrerin bei uns aufnehmen.
Karina wird zunächst die Arbeitsbereiche von Uschi Augustin übernehmen sowie Verena Wolz während des anstehenden Babyurlaubs vertreten.
Daneben erhält Karina selbstverständlich auch die Möglichkeit sich durch privaten Reitunterricht, Beritt etc. ihre Sporen als Pferdewirtin zu verdienen.
Karina reitet Dressur erfolgreich bis zum L** Niveau und ist bereits im L-Springen siegreich gewesen.
Wir heißen Karina herzlich willkommen und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.
Heute in Ellingen war es endlich soweit.
Nach zweijähriger Turnierabstinenz feierte Lesothos Boy mit seiner Reiterin Mareike Gämlich sein erfolgreiches Turnier-Comeback!
Bei zwei Starts im A-Springen hatten die Beiden jeweils einen Abwurf.
In der ersten Prüfung war dies leider zu viel um platziert zu werden.
In der zweiten Prüfung hat es dann mit dem 8. Platz in der ersten Abteilung zu einer Schleife gereicht.
Wir sind gespannt auf den weiteren Saisonverlauf.